top of page
gottimotion-switzerland-landscape

gottimotion-switzerland-landscape

götti_switzerland.jpg

Eine Brille setzt sich immer aus denselben drei Bestandteilen zusammen: zwei Bügel und eine Front mit zwei Gläsern. Doch es liegt in der Natur der Sache, dass der Mensch mit der Zeit unzählige Varianten und Lösungen davon entwickelt hat.

War zu Beginn besseres Sehen im Vordergrund, ist die Brille heute ein Accessoire, mit welchem man sich gerne schmückt. Das positive Image der Brille hat einen historischen Hintergrund, denn die Brille war in ihren Anfängen nur Mönchen und Gelehrten vorbehalten. Dank der Erfindung der Brille konnten sie bis in hohe Alter an den Schriften arbeiten und produktiv bleiben. So kann man sagen, dass die Brille ein wichtiges Arbeitsinstrument für das Fortkommen der Wissenschaft war.

Seitdem hat sich viel geändert. Gutes Sehen ist heute wichtiger denn je, sei es in der Schule, beim Autofahren oder am Arbeitsplatz. Für alle Bedürfnisse stehen Ihnen heute gut ausgebildete Fachleute zur Seite, sie empfehlen Ihnen die richtige Brille und das richtige Brillenglas.

Mich freut es, ein Teil von diesem unendlichen Brillenuniversum zu sein. Als Augenoptiker kenne ich die Bedürfnisse der